Aktuellste Jobs

 
41189 Mönchengladbach
04.07.2025
Physiotherapeut | Therapie Jobs | Therapeut | Ergotherapeut | Rehabilitation
41189 Mönchengladbach
04.07.2025
Physiotherapeut | Therapie Jobs | Therapeut | Ergotherapeut | Rehabilitation
Mönchengladbach
25.07.2024
Pflegehelfer | Pflegefachkraft | Pflegekraft | Krankenpfleger | Pflegeassistent
Mönchengladbach
07.07.2025
Lagerist | After Sales MItarbeiter

Beruf Konkret 2025
Datum: 24. und 25. September 2025
Uhrzeit: jeweils 09:00 - 14:00 Uhr
Ort: REDBOX, Am Nordpark 299, 41069 Mönchengladbach
Zielgruppe: Schüler/innen ab der Jahrgangsstufe 9

Fachmesse für Ausbildung+Studium
Datum: 17. und 18. Juni 2025
Ort: Kaiser-Friedrich-Halle, Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach

Diese Messen bieten Möglichkeiten für Jobsuchende, Schüler und Studierende, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Agentur für Arbeit Mönchengladbach

Angebote:
Berufsberatung für Schüler, Berufseinsteiger und Quereinsteiger
Vermittlung in Ausbildung und Arbeit
Beratung zu beruflicher Weiterbildung und Umschulungen
Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen

Kontakt:
Adresse: Lürriper Straße 56, 41065 Mönchengladbach
Telefon: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
E-Mail: Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Jugendberufsagentur Mönchengladbach

Angebote:
Unterstützung bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche
Beratung für Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf haben

Kontakt: 
Lürriper Straße 56, 41065 Mönchengladbach

Jobcenter Mönchengladbach

Angebote:
Beratung für Arbeitssuchende, Berufswechsler und Quereinsteiger
Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung

Kontakt: 
Service-Hotline: 02161 – 94880

Bildungsportal Mönchengladbach

Angebote:
Informationen zu Bildungswegen, Berufskollegs und Weiterbildungsmöglichkeiten
Übersicht über regionale Angebote zur beruflichen Orientierung im Rahmen des Programms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA)

Diese Stellen bieten umfassende Unterstützung für verschiedene Zielgruppen in Mönchengladbach, von Schülern bis hin zu Quereinsteigern, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Rheinische Post
Die Rheinische Post betreibt ein Jobportal namens "RP Stellenmarkt", das aktuelle Stellenangebote für Mönchengladbach listet.

Westdeutsche Zeitung
Als eine der Hauptzeitungen in Mönchengladbach veröffentlicht sie ebenfalls Stellenanzeigen.

Stadt-Spiegel Mönchengladbach
Als lokale Zeitung bietet der Stadt-Spiegel auch einen Stellenmarkt an.

Extra Tipp am Sonntag Mönchengladbach
Diese Sonntagszeitung enthält ebenfalls Stellenangebote.

WIRMED GmbH
Spezialisiert auf Zeitarbeit und Personalvermittlung
Adresse: Bismarckstr. 100, 41061 Mönchengladbach

Personalhaus Gruppe
Einer der größten Personaldienstleister in Deutschland
Bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit in Mönchengladbach an

DAHMEN Personalservice GmbH
Anbieter von Zeitarbeit in Mönchengladbach

meteor Personaldienste
Spezialist für Personalvermittlung und Zeitarbeit
Adresse: Odenkirchener Straße, 41236 Mönchengladbach (nahe dem Hauptbahnhof Rheydt)

Manpower
Bietet Zeitarbeit in Mönchengladbach an

KÖTTER Personal Service
Dienstleistungen umfassen Arbeitnehmerüberlassung, Personaldienstleistung, Zeitarbeit und Outsourcing

COMCAVE
Bietet Weiterbildungen, Umschulungen und berufsbegleitende Fortbildungen an
Kurse sind passgenau auf die ansässigen Unternehmen entwickelt
IHK-Weiterbildungen verfügbar

Volkshochschule Mönchengladbach (VHS)
Breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sprachkurse, berufliche Weiterbildungen, Kurse für Körper und Geist

WBS TRAINING
Über 400 Kurse zur Auswahl
Fokus auf Branchen wie IT, Logistik und Erneuerbare Energien
Möglichkeit zur Förderung durch Bildungsgutschein

Institut für Berufliche Bildung (IBB)
Angebote in verschiedenen Wirtschaftszweigen wie Textil- und Bekleidungswirtschaft, Produktion, Logistik, Digitalwirtschaft, Gesundheits- und Pflegewesen, Handel und Kreativwirtschaft
Live-Online-Unterricht für Teilnahme von zu Hause

Berufsbildungs-Akademie (bba)
Umschulungen, Qualifizierungen, Lehrgänge und Coachings
Standorte in Mönchengladbach und Krefeld
Fokus auf hohen Praxisbezug und Unterricht in kleinen Gruppen

Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck: Finanziert durch den Europäischen Sozialfond und das Land NRW
Bildungsprämie: Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundes

Viele dieser Weiterbildungen sind berufsbegleitend möglich und können teilweise bis zu 100% gefördert werden. Es empfiehlt sich, eine individuelle Beratung bei den Anbietern oder der Agentur für Arbeit in Anspruch zu nehmen, um die passende Weiterbildung zu finden.

Zalando SE: Mit 2.200 Angestellten im Logistikzentrum in Mönchengladbach.
Maria Hilf Kliniken GmbH: Beschäftigt etwa 1.500 Mitarbeiter.
Santander Consumer Bank AG: Rund 3.000 Mitarbeiter am Standort Mönchengladbach.
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH: Etwa 1.200 Beschäftigte.
Trützschler GmbH & Co. KG: Rund 800 Angestellte im Stammwerk in Mönchengladbach.
Scheidt & Bachmann GmbH: 570 Mitarbeiter am Hauptsitz in Mönchengladbach.
ATB Schorch GmbH: Beschäftigt gut 400 Angestellte.
OQEMA AG (ehemals Overlack Gruppe): Etwa 250 Angestellte in Korschenbroich.
AUNDE Group SE: Mit 25.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber am Standort.
Stadtverwaltung Mönchengladbach: Mehr als 3.300 Mitarbeiter (Beamte und Angestellte).
Elisabeth-Krankenhaus: Beschäftigt etwa 1.500 Mitarbeiter.

Diese Liste umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter E-Commerce, Gesundheitswesen, Bankwesen, Maschinenbau und öffentlicher Dienst.

Das durchschnittliche Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte in Mönchengladbach beträgt 3.522 Euro pro Monat oder 42.264 Euro pro Jahr.

Im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen liegt Mönchengladbach im mittleren Bereich. 

In Nordrhein-Westfalen insgesamt liegt das Durchschnittsgehalt bei 3.402 Euro pro Monat.

Es gibt deutliche Gehaltsunterschiede je nach Branche und Qualifikation:
Beschäftigte in der Gastronomie und Hotellerie verdienen mit einem jährlichen Mediangehalt von 37.500 Euro am wenigsten.
Im Groß- und Einzelhandel liegt das Jahresgehalt bei etwa 38.250 Euro.
Die höchsten Gehälter werden in der Finanzbranche, im Consulting und im Ingenieurwesen erzielt, mit jeweils etwa 58.500 Euro pro Jahr.

Der Bildungsabschluss hat einen signifikanten Einfluss auf das Gehalt:
Menschen ohne Hochschulabschluss verdienen durchschnittlich 44.750 Euro im Jahr.
Mit einem akademischen Grad steigt das Durchschnittsgehalt auf 61.250 Euro jährlich.

Diese Zahlen geben einen Überblick über die Gehaltssituation in Mönchengladbach, wobei individuelle Gehälter je nach Branche, Position und Qualifikation erheblich variieren können.